Eine Wettbewerbsanalyse schafft einen Überblick über die Konkurrenz und was der Markt will. Und sie ist Basis für die eigene strategische Position!
Weiterlesen
Eine Wettbewerbsanalyse schafft einen Überblick über die Konkurrenz und was der Markt will. Und sie ist Basis für die eigene strategische Position!
WeiterlesenEine Geschäftsstrategie ist wichtig, weil sie eine Richtlinie vorgibt, worauf man sich konzentrieren sollte. Eine Strategie lenkt die Handlungen einer Organisation und erklärt, wie man auf einem Markt konkurriert. Es verbindet Unternehmensziele, Marktsituation und Wettbewerbsvorteile.
WeiterlesenUm ein guter Stratege zu sein, brauchst Du Wissen über die einzelnen Bereiche des Unternehmens und wie sie zusammen funktionieren. Zudem muss ein Stratege die Umwelt (Kunden, Wettbewerb, etc.) verstehen und wie sie das Unternehmen beeinflusst. Es bedarf Erfahrung im Wirtschaftsleben und Wissen über Strategieentwicklung selbst.
WeiterlesenEs gibt vier Faktoren, wann eine Differenzierungsstrategie am besten funktioniert.
1. ein Markt mit nicht preissensiblen Kunden.
2. eine Menge Konkurrenz.
3. Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen
4. ein Lieferant mit einer strategischen Ressource, die schwer zu kopieren ist.
Da ich selbst Unternehmer bin, musste ich tief in die Entwicklung
WeiterlesenJeder Unternehmer steht irgendwann von der Frage, was eine gute Strategie
WeiterlesenWer sich mit Unternehmensstrategie beschäftigt, stellt schnell fest, dass er eine
WeiterlesenDie Frage „Wie bringe ich mein kleines Business voran?“ beschäftigt Gründer
Weiterlesen