Business Owner Finance

Finanzmanagement für Selbstständige und kleine Unternehmen

Kategorie: Controlling & Finanzen

Wie erstelle ich einen Liquiditätsplan?

Seit einiger Zeit quält mich der Gedanke, dass wir eigentlich einen Liquiditätsplan in unserem kleinen Unternehmen benötigen. Heute morgen bin ich aufgewacht und habe entschieden: Jetzt ist es soweit. Damit Du einen Liquiditätsplan für Dich erstellen kannst, gehst Du 4 Schritte durch: Nachfolgend möchte ich Dir zeigen, wie Du diese Schritte konkret am Beispiel eines […]

Welche Kennzahlen sind wichtig für ein Unternehmen (Dienstleistung)?

Wenn Du Dein Unternehmen steuern willst, brauchst Du einen Kompass. Dieser Kompass ist Dein Controlling. Aber welche Kennzahlen sind wichtig und sollten unbedingt kontrolliert werden? In diesem Artikel machen wir ein paar begründete Vorschläge. Dabei nehmen wir als Beispiel eine UG (haftungsbeschränkt), die im Dienstleistungsbereich tätig ist. Kennzahlen für die Kunden- & Marktsicht Kennwerte für […]

Soll ich ein Auto bar bezahlen, leasen oder finanzieren?

Viele Selbstständige fragen sich, was für das Geschäft besser ist – bar zahlen, leasen oder finanzieren? In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du zu einer sinnvollen Entscheidung kommst. Leasing oder Finanzierung mit persönlichen Neigungen Leasing oder Finanzierung – ein Kostenvergleich Vergleich der Zahlungen And the winner is… Leasing oder Finanzierung mit persönlichen Neigungen Das […]

Wie kalkuliere ich einen Preis für meine Selbstständigkeit?

Dieser Artikel führt Dich durch die Überlegungen, wie man einen Preis richtig kalkuliert. Unser Beispiel ist eine klassische 1-Personen-Selbstständigkeit. Dabei versuchen wir, ohne Fachbegriffe auszukommen. Unser Ziel ist, dass Du Deinen Preis berechnen kannst und nicht, dass Du alle Fachwörter zum Thema kennst. Was brauchst Du, um einen Preis zu kalkulieren? Die Kosten im Überblick […]

Zuschüsse für Gründer – Überblick und Meinung

Wer sich selbstständig machen will, denkt wahrscheinlich auch über Zuschüsse für Gründer nach. In diesem Artikel gibt‘s einen Überblick zu den Arten von Förderungen und einige persönliche Sichtweisen.Vor Kurzem hatten wir mit einer potenziellen Kundin ein Gespräch, die vor einigen Monaten ein Gründerstipendium des Landes NRW zugesprochen bekam. Ihr Geschäftsmodell war noch nicht an dem […]

Wie sehe ich, ob mein Unternehmen gesund ist?

Du bist Gründer oder schon seit Jahren selbstständig und fragst Dich, wie gesund Dein Unternehmen eigentlich ist? Dein üblicher Weg ist, auf die BWA vom Steuerberater zu schauen und sie dann weg zu legen? Das kennen wir. 🙂 Hier möchten wir 6 Vorschläge machen, wie Du die Frage „Wie sehe ich, ob mein Unternehmen gesund […]